Sachkundelehrgang im SK13
Aktuelle Termine:
Do. 02.05.2019 18-21 Uhr
Sa. 04.05.2019 09-16 Uhr
Di. 14.05.2019 18-21 Uhr
Mi. 15.05.2019 18-21 Uhr
Sa. 18.05.2019 09-16 Uhr
Jeweils im Schützenhaus des KKS Eutingen!
Anmeldeschluss: 04.04.2019
es zwingend die u.a. Anmeldung zu verwenden und an den
KSM Georg Busch zu senden.
Anmeldeformulare
PDF-Dokument [245.5 KB]
Einverständniserklärung_Erziehungsberech[...]
PDF-Dokument [104.2 KB]
Informationen zum Sachkunde- und Standaufsichtlehrgang
Die Koordinierungsstelle für Sachkundeausbildung des Sportschützenkreises Pforzheim e.V. im Badischen Sportschützenverband e.V. führt zum Nachweise der umfassenden Sachkunde nach § 7 Abs. 1 WaffG i.V.m. §§ 1-3 AWaffV für Lang- und Kurzwaffen den Lehrgang mit anschließender Prüfung durch.
Zusätzlich werden die in § 10 AWaffV geforderten Standaufsichten ausgebildet. Der Lehrgang ist in die Sachkundeausbildung integriert, kann aber auch ohne diese besucht werden.
Teilnahmevoraussetzung für Lehrgang und Prüfung ist ein mindestens sechs-monatiger aktiver Trainingsbesuch. Diese sechs Monate dienen dazu, die Waffenkunde durch den jeweiligen Schießleiter oder Beauftragten der Vereine zu erlernen.
Als Nachweis, der Voraussetzung für die Zulassung zum Lehrgang ist, sind in einem gesonderten Formular folgende Punkte einzutragen und zu bestätigen:
- Mind. zehn Trainingseinheiten
- Davon mind. drei mit erlaubnispflichtigen Waffen
- Es muss mind. eine Trainingseinheit mit der Kurzwaffe und der Langwaffe durchgeführt werden.
Die Ausbildung wird durch den Oberschützenmeister bestätigt.
Die Anmeldung hat bis spätestens zwei Wochen vor dem ersten Lehrgangstermin an den Kreisschützenmeister zu erfolgen.
Die Prüfung der Sachkunde in Theorie und im Praktischen Teil wird vor dem Prüfungsausschuss des Schützenkreises Pforzheim vorgenommen.
Die erforderliche Gebühr dieser Prüfung hat jeder Teilnehmer selbst zu tragen.